Kontaktlinsen
sind für viele Fehlsichtige eine hervorragende Möglichkeit, natürlich zu sehen und natürlich gesehen zu werden. Jedes Auge und jede Kontaktlinse ist von Person zu Person verschieden. Für mich ist die Anpassung von Kontaktlinsen eine große Verantwortung, zu welcher ich mich seit Jahrzenten verpflichtet fühle, denn nichts liegt dem Auge näher als eine Kontaktlinse. Wir als Kontaktlinsenspezialist sind gefordert, gewissenhaft zu beraten und die geeigneten Kontaktlinsen funktionsgerecht anzupassen, um dem Linsenträger das Gefühl „Sehen erleben“ zu schenken.

Kontaktlinsen liegen nicht direkt auf der Hornhaut des Auges auf, sondern schwimmen auf einem feinen Tränenfilm. Man unterscheidet zwischen formstabilen (harten) und weichen Kontaktlinsen. Mit ihnen lassen sich die meisten optischen Fehlsichtigkeiten (Ametropien) wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus oder Presbyopie korrigieren.

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland tragen nur in bestimmten Fällen die Kosten für diese Form der Sehhilfen.
Auszug aus Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontaktlinse